Die Sprache der Mode
MKG Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg Steintorplatz, HamburgUnter dem Titel Die Sprache der Mode präsentiert das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) seine jüngsten zeitgenössischen Neuerwerbungen für die Sammlung Mode und Textil zusammen mit weiteren herausragenden…
Steppen & Seidenstraßen
Museum am Rothenbaum Rothenbaumchaussee 64, HamburgPrachtvolle Stoffe und Ikatwebereien aus Seide, Tee und „Wilde Äpfel“ fanden über die mythenumwobenen, oft romantisierten Handelsrouten der Steppen und Seidenstraßen ihren Weg nach Europa. Heute sind die Transport- und…
Animals on damask
Textielmuseum Tilburg Goirkestraat 96, TilburgAnimals were a loved motif for designers of damask table linen in the Art Nouveau period. They applied them according to modern design methods: stylized in eye-pleasing patterns. In contemporary…
Robes politiques – Frauen Macht Mode
Textilmuseum St. Gallen Vadianstrasse 2, St. Gallen50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht in der Schweiz: Anlässlich des Jubiläums zeigt das Textilmuseum Kostüme und Accessoires aus der Zeit von 1600 bis heute, die weiblichen Machtanspruch und weibliche Machtrepräsentation…
Trachten Leben
Stadtmuseum Radolfzell Seetorstraße 3, RadolfzellGleichzeitig mit den baden-württembergischen Heimattagen feiert die Trachtengruppe Alt-Radolfzell e.V. ihr 100-jähriges Gründungsjubiläum. Anlass genug, ihr eine eigene Ausstellung zu widmen! Unter dem Titel „Trachten Leben“ wirft das Stadtmuseum Radolfzell…
Spitzenhaus Rosa Klauber
Jüdisches Museum München Sankt-Jakobs-Platz 16, MünchenEine Ausstellung im im Studienraum des Jüdischen Museums München Das Spitzenhaus Rosa Klauber in der Theatinerstraße 35 gehörte als Königlich Bayerischer Hoflieferant zu den ersten Adressen für Innenausstattung und Wäsche…
GRÜNER HIMMEL, BLAUES GRAS. Farben ordnen Welten
Weltkulturenmuseum Schaumainkai 29, FrankfurtUnsere Welt(en) sind voller Farbe, aber sehen alle Kulturen auch das Gleiche? Während die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Farbwahrnehmung bei allen Menschen dieselben sind, bestimmen die Wellenlängen des Lichtes noch lange…
Der Duft der Kirschblüte – Textile Kunst aus Japan
Schloss Lichtenwalde Schlossallee 1, Niederwiesa / OT LichtenwaldeDie Kirschblüte ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Sie gilt als die Königin unter den Blüten. Seit Jahrhunderten ist sie der Liebling des japanischen Volkes. Folgen Sie dem…
Tafelfreuden – Historische Leinendamaste
Abegg-Stiftung Werner Abeggstrasse 67, RiggisbergGemusterte Tischwäsche aus Leinen gehört seit dem ausgehenden Mittelalter zur Ausstattung der festlichen Tafel. Die rein weissen Tischtücher, Servietten und Handtücher zeigen dezente, aber kunstvolle Bildkompositionen und Familienwappen. Zusammen mit…
Nouveautés – Kunstschule und Spitzenindustrie in Plauen
Schloss Pillnitz, Kunstgewerbemuseum August-Böckstiegel-Straße 2, DresdenWas wäre die „Plauener Spitze“ ohne die Kunstschule für Textilindustrie in Plauen? Die Entwürfe der „Nouveautés“, der stilprägenden Neuheiten der Stickerei- und Spitzenindustrie des Vogtlandes, stammten zum größten Teil aus…
Die Leute sind Goldarbeiter
Justus Möser und das Tuchmachergewerbe in Bramsche m Dezember 1720 wurde Justus Möser geboren. Als Staatsmann im Fürstbistum Osnabrück hatte er großen Einfluss auf die Entwicklung des Gewerbes. Die Herstellung…
Modische Raubzüge durch die Tierwelt – Luxus, Lust und Leid
LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford Cromforder Allee 24, RatingenGeschmeidige Felle, exotische Federn, schillernde Perlen – die Pracht und Schönheit der Tierwelt hat Menschen seit jeher fasziniert und Sehnsüchte geweckt. Je seltener ein Pelz oder eine Perle, umso mehr…
Lotte Hofmann Gedächtnispreis für Textilkunst
Handwerksform HannoverDer Lotte Hofmann Gedächtnispreis für Textilkunst wird seit 1984 vergeben. Er hat das Ziel, die Textilkunst in Deutschland zu fördern und das Werk herausragender Textil-Künstler*innen zu würdigen. Der Preis des…
Falten
Wevershuis, Leiden Middelstegracht 143, TV LeidenSylvia ten Kley, Den Haag 31 mei 1959: potloodtekeningen en enig fijn naaldwerk Sylvia woont en werkt in Leiden. Studeerde in 1994 af aan de kunstacademie Rotterdam en deed…
Dem Land verwoben – von Hauswebern und Seidenfabrikanten
Haus der Seidenkultur Luisenstraße 15, KrefeldRadical Craft 3
Direktorenhaus, Berlin Am Krögel 2, BerlinHat das Kunsthandwerk, die „kleine Schwester der Kunst“, in den letzten Jahren eine kreative Explosion erlebt? Sie ist jedenfalls immer mehr in den Fokus der Arbeit zahlreicher Künstler und Designer…
Festival Textile Manufacture
Bozen Schloss Maretsch, BozenDas Festival ist der Branchentreffpunkt der Kreativen und Textilliebhaber vom 15. bis 17. Oktober 2021 in Bozen. Neu, innovativ und inspirierend. In der, mit besonderem Flair umgebenen mittelalterlichen Burg können…
Deutsches Design 1949 – 1989 Zwei Länder, eine Geschichte
Kunsthalle im Lipsiusbau Georg-Treu-Platz 1, DresdenGeprägt durch Bauhaus und Werkbund, erlangte deutsches Design zu Beginn des 20. Jahrhunderts weltweite Bedeutung. Nach 1949 nahm es einen wohl einzigartigen Verlauf: In den zwei Teilen des gespaltenen Landes…
Tuch und Technik Webermarkt 2021
Museum Tuch und Technik Kleinflecken 1, Neumünster
Tuch und Technik Webermarkt 2021
Museum Tuch und Technik Kleinflecken 1, Neumünster