
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gib Stoff – Mitmachausstellung für Textiltüftler und Fadenforscher
1. September 2018 - 28. April 2019
Stoffe wärmen uns schon seit vielen Jahrtausenden. Und sie können noch mehr! Kleidung transportiert Botschaften und zeigt
Zugehörigkeiten. Textilien gestalten unsere Wohnungen und Autos, technische Stoffe werden in Maschinen, der Medizin- und
Umwelttechnik verwendet.
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen erschließt sich in der Mitmachausstellung „Gib Stoff!“ die ganze Welt der Textilgeschichten.
Was haben etwa ein flauschiges Kaninchen, eine Brennnessel und Erdöl gemeinsam? Sie alle liefern Fasern, aus denen sich Garne
herstellen lassen! Aber wie wird aus dem Faden eine textile Fläche? Das können die Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung
selbst ausprobieren: beim Weben, Stricken oder Knüpfen. Und auch die kreative Stoffveredlung über das Färben, Drucken und die
Mustergestaltung bis hin zum Upcycling ausgedienter Textilien ermöglicht experimentelles Lernen.
Der rote Faden – wie und aus welchen Rohstoffen werden Textilien hergestellt – knüpft zugleich an historische und aktuelle
Entdeckerthemen an. Wie viel Arbeit und Erfindungsreichtum steckt hinter unserer Kleidung? Wie können wir bewusst und
nachhaltig mit Ressourcen umgehen? Welche Herausforderungen und Chancen entstehen bei einer global angelegten Produktions- und
Konsumweise?
Während der ersten Wochen der Ausstellung werden im Festungsgraben Wollproduzenten grasen: es ist eine kleine Herde
Heidschnucken zu Gast, deren Wolle in der Ausstellung befühlt und verarbeitet werden kann. Im reichhaltigen Begleitprogramm
werden alte Textiltechniken vermittelt und Möglichkeiten aufgezeigt, diese kreativ und modern um- und einzusetzen.