ZEITPLAN UND EINLADUNG ZUM MITMACHEN
FREITAG
ab 15:00 Willkommen an der Kaffeetafel unter den Kastanien
15:00-19:00 Entbehrliches – Begehrliches / Tauschbörse (siehe unten)
16:30 Begrüßung
17:00-18:00 Führung durch ‚Das Blaue Wunder – von Hand gewebt’ mit Schwerpunkt der Präsentation
18:00-19:00 Gesprächsrunde zur Satzung
ab 19:00 Weberbuffet (siehe unten)
SONNABEND
9:00-12:00 Workshops
12:00-14:00 Mittagspause mit Imbiss
12:00-14:00 Entbehrliches – Begehrliches
14:00-16:00 Hauptversammlung
16:00-19:00 Ausstellung ‚Das Blaue Wunder’ / Kaffee, Kuchen
16:00-19:00 Informationsstände der Fachgruppen
ab 19:00 Vegetarisches Menü und abendliche Plaudereien am Feuerkorb
SONNTAG
9:30-11:00 Plenum Was hat mein Weberalltag mit den Vereinszielen zu tun?
– Entdeckungsreise mit den blauen Glasperlengeweben – (siehe unten)
11:00-11:30 Kaffeepause
11:30-12:00 Abschlussplenum
12:15 Verabschiedung mit Ausblick auf die nächste Fachtagung – 20jähriges Jubiläum
VON UNS – FÜR UNS‘ WIRD LEBENDIG DURCHS MITMACHEN
Und so sind alle herzlich eingeladen, sich zu beteiligen:
Am WEBERBUFFET mit einer Lieblingsspeise. Das hat schon Tradition. Geschirr steht bereit und für Getränke ist gesorgt. BITTE bei der Auswahl der Lieblingsspeise daran denken, dass bei warmem Wetter, – was wir uns ja wünschen – ein längerer Transport die Haltbarkeitsdauer stark verkürzt, (Mayonnaise/Sahne u.a.).
BITTE AUCH AN EINE BESCHRIFTUNG DENKEN (vegan/vegetarisch/lactose-/fructosefrei) – damit alle was zum Essen finden!
An der Tauschbörse ENTBEHRLICHES – BEGEHRLICHES mit allem, was in der eigenen Werkstatt entbehrlich ist, für andere aber durchaus begehrlich sein könnte.
MEIN PERLENGEWEBE
Mit der Anmeldebestätigung werden wir kleine blaue Glasperlen zusenden, verbunden mit der Anregung, sie in ein Gewebe einzuarbeiten und zur Fachtagung mitzubringen.
Am Beispiel dieser Gewebe wollen wir uns über das eigene Tun und die großen Vereinsziele von weben+ austauschen, um die Verbindungen zwischen Anspruch und Wirklichkeit auszuloten.
Weben macht Spaß und – mitgeteilte Freude ist doppelte Freude!